Mittendrin statt nur dabei  – ZaberGuides
 

Termine 2025

  • Sonntag, 12 Januar, 14.30 Uhr - Heuss'liche Lembergerweinprobe
  • Samstag, 1. März, 17.30 Uhr - Taschenlampenfühung in Brackenheim
  • Samstag, 22. März, 15 Uhr - Kellerkinder
  • Samstag, 12. April, 17.30 Uhr - Sunset Moonrise Planwagenfahrt
  • Sonntag, 13. April, 14 Uhr - Genuss PLUS
  • Samstag, 26. April, 16 Uhr, Kellerkinder
  • Freitag, 20. Juni, 19 Uhr - Sunset Moonrise Planwagenfahrt
  • Samstag, 23. August, 15 Uhr - Tuk Tuk Tour 'vor dem Herbst'
  • Samstag, 6. September, 17 Uhr, Sunset Moonrise Planwagenfahrt - BEREITS AUSGEBUCHT
  • Sonntag, 7. September, 14 Uhr - Genuss PLUS
  • Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr - Genuss PLUS

    Alle Veranstaltungen können nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden!

 

Beschreibung:

Sonntag, 12. Januar, 14.30 Uhr 
Heuss'liche Lembergerweinprobe
Theodor Heuss, erster Bundespräsident der Bundesrepublik, Ehrenbürger von Brackenheim, war bekennender Lemberger-Trinker. Wir begeben uns auf die Spuren von Theodor Heuss und "seinem" Lemberger. Über Sekt, Weißherbst, schönem Roten und exklusivem Begleiter ist die Palette des Lemberger vielfältig und die Geschichten um und mit Theodor Heuss unterhaltsam.
Führung im Theodor Heuss Museum der Stadt Brackenheim mit Weinverkostung. 
Leitung Susanne Blach und Regine Sommerfeld
Kosten: 35 € pro Person


Samstag, 1. März, 17.30 Uhr
Taschenlampenführung

Eintauchen in eine Welt voller geheimnisvoller Eindrücke bei einer Taschenlampenführung!
Eine besondere Reise, bei der der Fokus auf dem Wesentliche liegt. Bei Einbruch der Dämmerung durch die historische Altstadt von Brackenheim spazieren, ein Glas Rotwein in der Hand halten und im Licht der Taschenlampe verborgene Schätze und Schönheiten entdecken.
Die Altstadt von Brackenheim in einem völlig neuen Licht erleben und sich von den Geschichten vergangener Tage verzaubern lassen. Die Taschenlampenführung verspricht eine unvergessliche Reise durch die Geheimnisse der Nacht.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Marktplatz Brackenheim
Kosten: 14 € pro Person mit 2-er Weinverkostung
Pauschalpreis bis zu 10 Personen: 140 €


Samstag, 22. März, 15 Uhr und Samstag, 26. April, 16 Uhr
Kellerkinder
Weinkulturspaziergang, der an idyllische Orte in der malerischen und geschichtsträchtigen Heuss-Stadt Brackenheim führt. Eintauchen in die reiche Kultur des Weins, sachkundig und charmant begleitet. Es werden die Geheimnisse der Weinproduktion und -verkostung erkundet. "Kellerkinder" - wo Kultur, Geschichte und Genuss auf magische Weise miteinander verschmelzen.  
Dauer: ca. 1,5 Stunden, inkl. 3-er Weinprobe und Brot.
17 € pro Person (8-20 Personen)
Pauschalpreis bis 10 Personen: 170 €

 

Sonntag, 13. April, Sonntag, 7. September,  Sonntag, 19. Oktober jeweils 14 Uhr
Genuss PLUS
Genuss in seiner höchsten Form mit "Genuss PLUS"!
Eine genussvolle Reise, die im Hof des Weinguts Winkler beginnt. Dort beginnt der Genießernachmittag mit einem erfrischenden Begrüßungssecco, bevor es zu einer Weinerlebnisführung durch die prachtvollen Weinberge geht. Hier, inmitten der größten Rotweinlandschaft des Landes, ist die Kunst des Weinbaus hautnah erlebbar. Im Rahmen dieser Führung werden vier Weine und Fingerfood verkostet.
Ein schöner Nachmittag findet seinen Abschluss im gemütlichen Gewölbekeller des Weinguts Winkler. Hier wartet ein deftiges Abendessen mit dem ein ein schöner Nachmittag einen entspannten Ausklang findet.

Preis pro Person: 36,50 € (10-50 Personen)


Samstag, 12. April, Beginn 17.30 Uhr  
Freitag, 20. Juni, Beginn 19 Uhr Uhr
Samstag, 6. September, Beginn 17 Uhr 
Sunset Moonrise - Planwagenfahrt
Mit dem "Zabergäu-Bummler" in den Sonnenuntergang
Planwagenfahrt mit Halt an herrlichen Aussichtspunkten, begleitet von leckeren Weinen, Fingerfood und zur untergehenden Sonne einen Sundowner. Die Heimfahrt wird bei einigen Terminen vom aufgehenden (Voll)Mond begleitet.
Der "Zabergäu-Bummler" verspricht Ihnen eine Fahrt der besonderen Art, bei der Komfort, Genuss und atemberaubende Aussichten im Mittelpunkt stehen. Tauchen Sie ein in die Welt des Weins, der Kulinarik und der Natur.
Leistung: 4 Weine, 1 Secco, Fingerfood.
Kosten: 47 € p. Person (max. 20 Teilnehmer – Vorauskasse)


Samstag, 26. August, Beginn 15-17 Uhr
Tuk Tuk Tour – Vor dem Herbst
Erleben Sie die Weinberge auf eine völlig neue Art und Weise mit dem "Tuk Tuk Weinerlebnis"!
Tauchen Sie ein in eine Welt des nachhaltigen Genusses, während Sie lautlos und emissionsfrei durch die herrliche Reblandschaft gleiten. Es erwartet Sie nicht nur eine umweltfreundliche Fahrt, sondern auch eine Fülle von Amüsantem, Interessantem und Wissenswertem rund um den Wein und die Region.
Das Besondere ist, dass Sie die Weine an dem Ort verkosten, an dem sie tatsächlich wachsen - inmitten der malerischen Weinberge.
Das "Tuk Tuk Weinerlebnis" bietet Ihnen eine umweltfreundliche und genussvolle Möglichkeit, die Weinberge zu erkunden und die Aromen der Region in vollen Zügen zu genießen.
Kosten: 61 € pro Person, mind. 4 Personen, max. 4 Personen, inkl. 3-er Weinprobe und Snack


Alle Veranstaltungen nur mit Anmeldung!